Archive for the ‘Raid’ Category

Kurz da und wieder weg

3. Juni 2009

bin ich derzeit mit Sykaja. Ulduar geht voran. Im 25er Modus haben wir 2 Wochen lang bis Hodir alles erledigt. Hier ist diese Woche mal wieder ein fortkommen notwendig, damit es nicht langweilig wird.

Mit dem Agentumtunier hat Sykaja auch angefangen und steckt momentan irgendwo zwischen der zweiten und dritten Fraktion fest. Nicht jeden Tag kann ich mich dazu aufraffen die 8 oder 9 Dailies dort zu machen. Gut Ding will eben Weile haben.

Einige Erfolge habe ich auch nachgeholt. Ragnaros wird von uns nun jede Woche, vorzugweise am frühen Sonntag Nachmittag gelegt, Ruf wird noch benötigt für den Titel erfurchtge…. dings irgendwie. Mit dabei sind die Hydraxianer und die Thoriumbruderschaft.

Damit es neben den Raids nicht sterbenslangweilig wird, sammle ich auch Haustiere, Reittiere und diverse andere Erfolge. Diejenigen auf die ich mich derzeit konzentriere sind von langfristiger Natur. Insbesondere die Reittiere habens mir angetan, da ich Sykaja gern mit nem Drachenfalken sehen würde. Neben den sicher verfügbaren Reittieren im Tunier die früher oder später gekauft werden können, quäle ich mich derzeit durch die drei klassik BG’s um Marken für die PvP Mounts zu sammeln.

Dabei musste ich feststellen, dass Ehre nichts mehr wert ist. Mehrmals schon habe ich jetzt das Ehrecap erreicht und damit es nicht komplett nutzlos wurde in BG’s oder 1000Winter zu gehen, kaufe ich nun pro Woche immer 3-4 Edelstein für Ehre. Zu etwas anderem ist Ehre nicht mehr zu gebrauchen und sobald ich alle Marken für die Reittiere zusammen habe, werde ich den BG’s wieder den Rücken zuwenden.

BG’s im Realmpool Raserei sind zu Qual geworden. In jedem aber auch jedem BG ist das Kräfteverhältnis so unverältnismäßig verteilt, dass zu 80% Horde und zu 20% Allianz unterlegen ist. Zu einem großen Teil liegt es daran, dass Unterzahl BG’s gestartet werden, 15vs5 in Arathi oder 40vs12 im Alterac sind keine Seltenheit.

Andererseits hat das Spielniveau und der Spielstil der Arena Einzug in den BG’s gehalten. Zergen was das Zeug hält ohne auch nur einen Funken an den Sinn oder Unsinn des Ziels des BG’s zu verschwenden. Dies macht mir keinen Spass und hat für mich nichts mit BG’s zu tun.

Bisher bereue ich meine Entscheidung nicht, nie einen Fuß in eine Arena gesetzt zu haben. Dies wird auch weiterhin so bleiben, denn das ist nicht mein Ding.

Also dann doch lieber noch einen Strat Baron Run, komm Pferdchen, es gibt Zuckerstückchen. 😀

Bis dann dann.

Die zweite Woche, die zweite

28. April 2009

Raid-ID ist fasst vorüber und wir haben einige Fortschritte vorzuweisen, aber auch einige Rückschläge zu erleiden. Aber alles nicht so schlimm, morgen gibts ne neue ID und dann können wir wieder aufs neue draufhauen, äh draufhauen lassen, ach Quatsch, wipen. 😀

Zunächst erstmal zu den Rückschlägen. Wir haben Satharion nicht mehr mit 1 Drachen geschafft, sondern nur noch ihn allein. Das mag jetzt zwar merkwürdig klingen, da wir vor einigen Wochen schon 2 Drachen geschafft haben, vielleicht auch etwas peinlich, aber was solls. Einige neue Leute dabei, Skillungen teilweise untauglich oder ganz kaputt, der übliche Wurm halt.

Im 25er Ulduar Progress sind wir noch nicht weiter gekommen. Boss 1 ist kein Problem, alle anderen Bosse danach aber schon. Wobei ich aber sagen muss, dass wir einige sehr gute Versuche beim Drachen hatten. Einerseits haben die uns gezeigt wo noch erhebliche Schwächen liegen, andererseits waren diese Versuche aber wesentlich besser als in der letzten Woche.

So nun zu den Fortschritten. Der 10er Ulduar Progress ist ein gutes Stück vorangekommen. 5 Bosse, inklusive Kologarn konnten wir anschauen und legen, wobei 2 davon First-Kills waren für unseren Raid. Sykaja konnte dabei auch ein kleines aber sehr feines Upgrade, einen neuen Umhang, ergattern.

Ich bin gespannt wie es nächste Woche weitergehen wird.

Was gibt es sonst noch zu berichten.

Spielerisch ist Ulduar eine vernüftige und knackige Herausforderung. Hier trennt sich mal wieder die Spreu vom Weizen. Mitlaufen, mitschleifen lassen ist nicht mehr möglich, 25 Mann/Frau müssen einfach voll dabei sein. Da gibts im Raid noch vieles zu tun.

Zur Dualskillung mal wieder ein Wort. Nach wie vor ist zumindest bei Sykaja diese ganze Geschichte total verbuggt. Punkte die mal verteilt wurden verschwinden, tauchen teilweise wieder auf oder sind auf nimmer Wiedersehen weg. Ich hatte bisher erst genau 1 Tag keine Problem zwischen meinen zwei gewählten Skillungen hin und her zu schalten, gestern abend war dann wieder alles futsch. 👿

Dies ist äußerst ärgerlich und nervt. Vorallem dann, wenn man so wie ich noch mitten in der Findung einer für mich vernüftigen und spielbaren Skillung ist. Hintergrund, ich halte den momentanen Schadensoutput von Sykaja, für das verfügbare Equipment, für zu niedrig. Um nicht zu sagen für unterirdisch.

Hier muss schleunigst von Blizzard gearbeitet werden, sonst führt das nur zu noch mehr Frust und Abwanderung von Spielern.

Bis dann dann.

Nachtrag: Hat jemand eine Ahnung von einer MM-25er Raidskillung ? Foren usw. bringen mich momentan nicht wirklich weiter.

Damit hab ich nicht gerechnet

25. Februar 2009

gestern abend stand Sykaja persönlich vor Kel’Thuzad in Naxx Heroic. Aber immer der Reihe nach.

Am Montag abend suchten einige Leute im SucheNachGruppeChannel weitere Teilnehmer für einen 25er Raid auf Naxx. Teilweise kamen mir die Namen der Spieler und Gilden bekannt vor, andere wiederum waren mir völlig neu. Aber was solls, vernüftiges Equipment und auch Kenntnisse der Bosse hatte ich, also lies ich mich einladen.

Nach etwa 30-40 Minuten stand die Gruppe und war auf vernüftig zusammengestellt. Das Spinnen- und Seuchenviertel ging wiedererwarten sehr gut in dieser Halb-Random-Gruppe. Auch im Konstruktviertel mussten wir uns erst Thaddius geschlagen geben, der nach mehreren Wipes und unglücklichen Versuchen einfach nicht umfallen wollte.

Nagut nach 3 1/2 Stunden Raid geht einfach auch mal die Konzentration flöhten. Den einen oder anderen Spielerverlust hatten wir auch zu verzeichnen, so dass wir für Montag Schluss machten. Veranredet war, dass am Dienstag abend der Raid wieder weitergehen sollte. Ich war sehr skeptisch was das anging aber es hat tatsächlich geklappt.

An dieser Stelle war mein Erstaunen sehr groß, dass es so etwas in diesen WoW-Zeiten noch gibt. Los gings mit Thaddius der mit frischen Nerven, jeder Menge Buffzeug gelegt werden konnte. Für Sykaja gab es da einen neuen Erfolg, das Konstruktviertel war erfolgreich gesäubert. Es sollte nicht der einzige Erfolg bleiben an diesem Abend.

Auf zu den Todesrittern und ihren nicht so netten Gebietern. Razuvius hat uns ein wenig in Atem gehalten. So haben unseren beiden Priester diese Umernahmegeschichte nochmal üben müssen. Das ist aber völlig verständlich, zumal immer etwas Risiko bei solchen Übernahmegeschichten drinn ist, was Wiederstehen oder vorzeitiges Abbrechen angeht. Nach mehreren Versuchen ging er dann endlich zu Boden und wir konnten weiter in den Flügel vordringen.

Bis zu den 4 Reitern gab es keine größeren Probleme und auch die mussten sich dem Gruppenzerg sofort beugen. Meine Hochachtung vor den Heilern die einen Tank mal eben mit ein paar mehr Malen hochhielten und wir konnten erfolreich looten. Erfolg Nummer 2 war vollbracht und Gothik der Ernter hatte auch noch ein nettes Schmuckstück als Belohnung dabei.

So Frostresi angezogen und auf zu Saphiron. Eine Runde einspielen mit obligatorischem Wipe und dann lag er auch als dicker Knochenhaufen auf dem kalten Boden der Zitadelle. So stand nur noch Kel’Thuzad zwischen uns und dem erfolgreichen Ende des Raids.

Der untote Grumeltyp hat ja die eine oder andere Fähigkeit mehr im 25er Modus im Gegensatz zum 10er Modus. Insbesondere Übernahme von zwei zufälligen Spielern und 4 anstatt 2 Adds bei 40% können einem Raid schon gut zusetzen.

Im ersten Untoten-Knochen-Pieksen hatten wir etwas Pech und wir starben schön nacheinander weg wie die Fliegen. Im zweiten Versuch, einen Versuch rechne ich nicht mit, in dem uns die Untoten Adds aus den Seiten einfach mal schnell gebombt haben 😉 lief es gut für uns. Drei Viertel des Raids waren zwar zum Schluss tot aber Kel lag auch zusammen geschrumpft in seiner Kugel im Dreck. Hier nochmal meine Hochachtung vor den Heilern die zum Schluss den MT gegen Kel und 4 Adds erfolgreich durchgeheilt haben. Einfach krank!

Neben den beiden Erfolgen für Clear Naxx 25er gab es für Sykaja auch noch eine weitere Belohnung. Gruselkürbis Kel hatte zwar nicht die Schusswaffe dabei, welche ein perfektes Update gewesen wäre, dafür aber einen netten Stab mit Pferdekopf und Hörnern.

Bis zum letzten Patch, oder wars der vorletzte, war dieser Stab auschließlich für Druiden interessant, aber die Änderungen haben dazu geführt, dass dies mittlerweile mit einer der besten Statswaffen für Jäger ist. Sieht übrigens sehr sehr schick aus an Sykaja.

Zwei lockere Raidabende ganz nach meinem Geschmack, mit Leuten die wussten was sie tun, oder manchmal auch nicht 😀 , einem Raid der einfach mal wieder Spass gemacht hat und ein wenig an WoW Classic vom Feeling und Spielspass erinnerte.

Bis dann dann.

PS: Danke an die Lieblingshexe für die vielen neuen Verzauberungen.

Die Vor- und Nachteile des Erfolgssystems

11. November 2008

Mit dem letzten großen Patch vorm Addon wurde es eingeführt und ist seit dem Fluch uns Segen zu gleich, das Erfolgssystem. In anderen Spielen gibts es solch ein System, bzw. ähnliche Dinge schon länger, so dass sich Blizzard dachte, das können wir auch.

Das primäre Ziel für Blizzard in der Einführung des Erfolgsystem ist natürlich den Spielern einen weiteren Anreiz zu bieten länger, intensiver und/oder öfter im Spiel zu sein. Für jeden ist eigentlich etwas dabei, für Hardcore-Raider die Dungeon und Raid Erfolge, für die PvP Spieler, die Schlachfeld- und Arenaerfolge und für die Gelegenheitsspieler, vielfältige Erfolge in Berufen, Fertigkeiten, Entdeckungen und Quests.

Ich bin der Meinung, dass das Erfolgssystem so richtig erst mit dem jeweiligen Maximallevel zur Geltung kommt. Natürlich gibt es bestimmte Erfolge für die man lange Zeit benötigt und nicht Level 70 oder demnächst 80 sein muss (z.B. einhunderttausend ehrenhafte Siege) aber viele Erfolge gilt es zu erreichen mit eben dem genannten Max-Level.

Neben den zwei großen Zielen Raid und PvP im Spiel wird sich vermutlich in nächster Zeit das Ziel des Erfolgsjägers etablieren.

Der größte Nachteil den ich momentan sehe, das Erfolgsystem erschwert das Twinken. Also zumindest ist es bei mir so. Alle Erfolge die ich momentan mit Zaal am sammeln und erreichen bin, kann ich mir schwer vorstellen, dies noch für einen zweiten oder dritten Charakter in der gleichen Intensität und Umfang zu erreichen. Allein schon tausend Fische fangen 😀 , nein danke.

Einzelne Erfolge erreicht man sicherlich automatisch, Levelerfolge, Skillerfolge usw. aber z.B. hab ich überhaupt keine Lust mit Twinks alle Länder nochmal zu entdecken.

Eine Idee schwirrt allerdings noch in meine Kopf herum. Mit meinen Main alle oder möglichst viele Erfolge für Raids, Dungeons und Quest usw. erreichen und mit den Twinks eventuell die für PvP, also zumindest die für Schlachtfelder, da ich bisher noch nie eine Arena betreten habe und das auch künftig nicht vorhabe.

Warten wir es mal ab, was noch alles kommt, Belohnungen gibts ja jetzt schon jede Menge in Form von Reittieren, Titel, Umhängen uns sonstigem Getier.

Bis dann dann

So kurz vorm Addon

10. November 2008

hats Zaal doch noch geschafft, ‚Hand von Adal‘ zu werden. Gestern Abend waren wir im Raid relativ gut unterwegs. Nach anfänglichen Verzögerungen aufgrund fehlender Heilung ging es auf nach MH, wo wir sehr gut durchkamen und Archimonde nach mehreren Versuchen ein zweites Mal auf die Bretter schicken konnten.

Mit der Phiole von Winterfrost schnell zu Akama und ein bischen hin und her fliegen zwischen Schattenmondtal und Shattrath, ein bischen Quatschen mit Xi’ri und Akama zusammen mit Maiev beim Metzeln zuschauen, 🙂 fertig.

Danach gings noch in den BT bis zur Mutti. Die allerdings hatte was dagegen ihren Harem mit uns zu teilen und lies uns einfach nicht an sich vorbei. Nagut am Dienstag besteht noch eine Chance da weiter zu machen und dann ist es auch schon Zeit für das Addon.

Bei den BC-Raid Erfolgen fehlt Zaal nun nur noch Zul’jin und das gute alte Sunwell, aber das werd ich vorerst wohl nicht erleben. Mal schauen ob Zul’jin noch irgendwie in einer Random Gruppe machbar ist.

Bis dann dann.

Langsam wirds langweilig

29. August 2008

Gestern abend in Mount Hyjal mit Sykaja. Zum 597mal in der Instanz, der Ruf ist schon Gottgleich durch die vielen Mobs in den Trashwellen, aber die Bosse fallen immer noch nicht regelmäßig im ersten Versuch. Eigentlich peinlich für einen Raid der seit Monaten dort hingeht und auch in BT 4 Bosse down hat, aber ewig und drei Tage an Archimonde Rumwiped.

Ich glaub ihr merkt schon ich bin heute etwas angefressen von diesem ganzen Raidgezerge. Momentan haben sich meine Ziele im Spiel auch etwas verschoben. So ist es mir absolut und total unwichtig ob ich jemals irgendein T6 Teil erhalten werden, hey blauer Level80 Dungeon Loot ist 20mal besser als das. Nein mich interessieren vielmehr Ruffraktionen, Rezepte und Quests die ich absolvieren möchte.

Einziger Lichtblick in diesem Zergsumpf, ein neues Lederrezept hat Sykaja erlernt.

Na mal schauen wie es am Sonntag weitergeht. Ich weis noch nicht so genau ob ich mich zum Raid anmelde. Ein schöner Run auf SSC oder FDS mensch das wäre mal was. Schön versuchen die Phiolen zu looten und endlich wieder eine Questreihe erledigen.

Aber ich glaub da muss ich mir wohl einen T5 Raid suchen der mich aushilfsweise mal mitnimmt.

Bis dann dann.

So dann

29. August 2008

habe ich mit Zaal am vergangenen Mittwoch gleich wieder Karazhan unsicher gemacht. Bewusst habe ich Ihn als 2.ten Tank beworben und wie sich im Verlauf des Runs herausstellte war das die beste Entscheidung die ich treffen konnte.

Die Gruppe war komplett Random, mal wieder 😉 Der ganze Run dauerte 3 1/2 Stunden und wir haben alle Bosse ausser Prinz im ersten Versuch gelegt. Soweit alles ok, alles super, 22 Marken mehr. Aber!

Ich durfte mal wieder erleben, wieviele ÜberRoxxorKiddies es doch in diesem Spiel gibt. Beispiele gefällig, aber gerne. Da fängt ein Magier plötzlich an, Mobs mit Pyro zu pullen und schreit dann er habe Aggro. Da springen wild gewordene andere Magier bei Aran in den Flammenkränzen herum als wäre ein Bienenschwarm hinter ihnen her.

Da wundern sich Nahkampfshamies warum ihnen niemand den Mob abnimmt, blöd blos das der eine oder andere Mob in Karazhan einfach mal Spotimmun ist und ohne Wut kein Aggroaufbau. Der Maintank, aus meiner Sicht hat er seinen Job gut gemacht, aber ehrlich wäre ich an seiner Stelle gewesen, ich hätte die Leute reihenweise krepieren lassen damit sies irgendwann lernen.

Neben dem Maintank machte nur noch der Heilshamane einen sehr guten Eindruck auf mich und wäre der nicht mit von der Partie gewesen, der Run wäre schon bei Moroes zuende gewesen.

Naja die Ignoreliste ist wieder etwas länger geworden und Zaal ist seiner neuen Brustplatte wieder ein Stück näher gekommen, noch 14 Marken und dann fertig. Manchmal ist man nur von Spinnern umgeben.

Bis dann dann.

Erklärt mich für verrückt,

20. August 2008

aber in der vergangenen Woche hab ichs mal gemacht. Mit allen drei 70er Charakteren war ich in Karazhan in jeweils einer eigenen Raid-ID. Sowohl Zaal, Bug als auch Sykaja haben dort ein paar Marken abgeräumt und Zaal hatte das Glück nach gut einem Jahr intensiven Bemühens und 6 Monaten Karamuffelei den Halsschmuck für Tanks von der Maid zu bekommen.

Naja, toll oder 😉 vorallem, weil ich ein paar Tage zuvor die Nase voll hatte und die Halskette für Heroicmarken geholt habe. Verdammter Mist, aber Ok nun gibts halt eine Ausrüstung mit Avoid und eine mit Maximalen HP im Outfitter. Übrigens die beiden Trinks seinerzeit von Onyxia und aus BWL für Tanks sind immer noch erste Sahne was Avoid Ausrüstung angeht.

Aber halt stop, zurück zum Thema. Ich wollte euch noch ein wenig über Karazhan berichten. Alle 3 Gruppen waren Random-Gruppen, bunt zusammengewürfelt und mitunter in völlig konfusen Setups.

Alle Gruppen haben den unteren Teil von Karazhan (Attumen, Moroes, Maid und Theater Event) ohne große Probleme gemeistert. Zwei haben danach gleich Nightbane gemacht und geschafft, eine Gruppe hat es bis zum Prinzen geschafft, die beiden anderen bis zum Schachevent.

Es fällt auf, dass bis auf Nigthbane, selten andere optionale Bosse wir Nethergroll oder Siechhuf gemacht werden, obwohl diese ja eher viel leichter einzuschätzen sind, als Prinz und Nightbane.

Negativ ist mir aufgefallen, dass schlechte Angewohnheiten wie plötzliches AFK-Gehen, Rumgemaule nach einem Wipe und übermäßige Diskussionen im TeamSpeak/Raidchat gang und gebe sind. Aber damit muss man sich wohl abfinden wenn man in Random-Gruppen mitgeht.

Na wir schauen mal was die nächste Raid ID so bringt und vielleicht erwisch ich mal eine taffe Gruppe die wirklich 22 Marken „farmt“, denn von echtem „farming“ sind Random-Gruppen meilenweit entfernt, auch wenn gern vorab was anderes geschrieben wird im „SucheNachGruppe“ Channel. 😀

Bis dann dann.

PS: In allen drei Runs ist nicht eines der 4 möglichen Verzaubererrezepte gedroppt. Das ist sowas von mies. Die Lieblingshexe hat mein ganzes Mitleid, ich muss sie mal trösten.

Sammelsurium

23. Juni 2008

Auf der Suche nach etwas Zeitvertreib bin ich vor ein paar Tagen auf ein Addon gestoßen, welches zu einem Beruf die noch fehlenden Rezepte anzeigt. Das gilt sowohl für Lederer, Schmiede usw. als auch für die sekundären Berufe Kochen, Erste Hilfe und sogar die Gifte des Schurken.

Ackis Recipe List

Sowohl bei der Lieblingshexe also auch bei einigen Freunden/Bekannten ist das Addon mittlerweile installiert und es ist ein regelrechter Sammelwahn fehlender Rezepte entstanden. Neben vielen Rezepten die bei Händlern zu erwerben sind, gibts auch einige, an die heutzutage nur sehr schwer ranzukommen ist.

Dazu zählen zum einen die Ingi-Rezepte aus MC, als auch diverse Random-World-Drops von Selten über Rar bis Episch.

Auf der Suche nach Rezepten in Aszhara ist Sykaja Azuregos über den Weg gelaufen. Der blaue Drache ist ja ansich nicht feindselig, immer ein netter Spruch auf der Zunge und sonst auch ein ganz lustiger Zeitgenosse.

Aber die Gelegenheit konnten wir uns nicht entgehen lassen und wir haben Ihn erst zu dritt probiert, leider fehlgeschlagen, irgendwas bei 72%, danach aber zu viert gelegt. Hat zwar eine halbe Stunde gedauert bis seine HP heruntergekloppt waren, aber ich hab mal wieder mit Zaal ein bischen Tanken geübt. 😀

Mit dabei waren noch die Lieblingsheilerin, eine Magierin und eine Jägerin. Der hatten auch gleich 2 Rezepte als Loot dabei, diverse grüne, blaue und epische Gegenstände und seinen Edelsteinsack. Um zum Thema zurückzukommen, Zaal freute sich über sein neuestes Schmiederezept.

Hmm, vielleicht ganz gut geeignet für 60er PvP. Na mal schauen, vom Style her würd ich fast sagen, passt der Helm am besten zum Ork. 😉

Bis dann dann.

PS: Bilder von Azuregos folgen.

Feinster Raid seit langem

6. Juni 2008

Die Raidkollegen waren letzte Woche noch mit 2 weiteren Firstkills erfolgreich. Boss 3 und 4 im Mount Hyjal mussten sich ebenso geschlagen geben wie der erste Boss in BT.

Dies galt es diese Woche nun zu bestätigten, dass das nicht nur Glück und Eintagsfliegen waren. Auf ging es also mit 25 hochmotivierten Leuten nach Mount Hyjal.

Die ersten Wellen liefen wunderbar. Der Schaden passt, Kiten funktionierte auch halbwegs gut, alles wurde umgehauen was sich dem Raid in den Weg stellte. Winterfrost kam, sah und starb gleich im ersten Versuch. Dieses Spiel wiederholten wir noch einmal bei Anetheron, genauso sauber und ohne Wipe. Anetheron im ersten Versuch zu legen war schon eine kleine Sensation. Der machte in der Vergangenheit uns schon öfter mal das Leben schwer.

Danach gabs eine Runde Edelsteine sammeln auf dem Weg von der Allianzbasis zur Hordenbasis in der uns Thrall schon erwartete. Wieder ging es los mit den Addwellen.

Hier waren wir zwischendurch aber etwas in Bedrängnis und der Schaden drohte einzubrechen, da der eine oder andere DD zu Boden ging. Mit etwas mehr Glück als Verstand konnten wir uns in die nächste Regenerationsphase retten und den Raid neu aufstellen.

Dann stand auch schon Kaz’rogal auf der Matte und wollte uns für das Schnetzeln seiner Armee danken. Da wir seit einigen Wochen in MH unterwegs sind, konnten wir schon etwas Schattenresi zusammensammeln und herstellen. Diese konnten wir hier auch sehr gut gebrauchen. Sykaja hatte zum Zeitpunkt des Kampf etwas 200 Schattenresi an und konnte so etwa 60-70% des Mals von Kaz’rogal wiederstehen und stand wie von Geisterhand am Ende des Kampfes mit 95% Mana da.

Wieder legte der Raid einen First Try hin und auch der dritte Boss musste sich geschlagen geben. Und wie es kommen musste hatte der natürlich schicken Loot dabei. Sykaja konnte neue Schultern abstauben.

Die Dinger sehen total häßlich aus. Man darf bei denen nicht paranoid sein, sonst fühlt man sich ständig verfolgt. Sykaja wird diese Dinger auch nur zum Raid tragen, da die zwar geniale Stats für einen Beastmaster Jäger haben, aber einfach nur eklig sind.

Die Lieblingshexe will mir das übrigens nicht glauben, aber wir werden sehen, denn an Glubschaugen gewöhnen kann und will ich mich nicht. 👿

Weiter ging es mit den Wellen zum 4 Boss, die mehr oder minder schlicht weggezergt, gebombt, gefocused usw. wurden. Azgalor erschien und wurde ebenfalls in die ewigen Jagdgründe befördert, im ersten Versuch. Noch eine Runde Edelsteine sammeln, die Ausbeute war diesemal sehr gut, jede Menge epische und wenige blaue Steine.

Zu guter Letzt konnte ich das erste Mal einen Blick auf Archimonde werfen, wie er den Baum des Lebens verderben will. Angegangen sind wir ihn dann aber nicht mehr.

Die ganze Sache hat zweieinhalb Stunden gedauert ohne einen einizige Wipe bei Addwellen oder den 4 Bossen. So konzentriert und stark habe ich unseren Raid noch nie erlebt. Hut ab und Glückwunsch an alle.

Achja irgendwann zwischendurch ist Sykaja Ehrfürchtig geworden bei den Wächtern der Sande. 😀

Bis dann dann.