Archive for the ‘Quest’ Category

Blanker Horror

26. November 2008

Nein nicht das was ihr denkt. Es geht nicht um irgendwelche Spieler die sich völlig daneben benehmen im Spiel, sondern um den Horror einiger Quests. Für ein Spiel das ab 12 Jahren zugelassen ist, finde ich einige Quests, bzw. deren Ausführung höchst bedenklich, wenn nicht sogar schädlich für Kinder und Jugendliche.

So habe ich gestern im Rahmen meiner diversen Ausflüge in der Drachenöde auch 2 Quests in Neuherdweiler gemacht. Das Rattenquest hat mich abgestossen, genauso wie das Quest mit dem Brandeisen. Mag sein, dass ich da etwas überreagiere, aber ich kann sowas nicht für jugendliche Spieler empfehlen. 😯

Diverse Folterquests sind mir jetzt schon häufiger untergekommen, so auch jenes in der Boreanischen Tundra wo ein gefesselter Magier im Turm der Kirin’Tor in einem Quest mitwirkt.

Diese Art von Quests gab es bisher so nicht in WoW. Und ganz ehrlich ich würde lieber auf solche Inhalte verzichten wollen. Warum soetwas nun mit dem neuen Addon eingeführt wurde, oder ob sich da der eine oder andere sadistisch veranlagte Questentwickler bei Blizzard ausgetobt hat, nun wir werden es nicht erfahren. Bitte nicht mehr solche Arten von Quests, danke.

Wie seht ihr das ganze ?

Bis dann dann.

Die Vor- und Nachteile des Erfolgssystems

11. November 2008

Mit dem letzten großen Patch vorm Addon wurde es eingeführt und ist seit dem Fluch uns Segen zu gleich, das Erfolgssystem. In anderen Spielen gibts es solch ein System, bzw. ähnliche Dinge schon länger, so dass sich Blizzard dachte, das können wir auch.

Das primäre Ziel für Blizzard in der Einführung des Erfolgsystem ist natürlich den Spielern einen weiteren Anreiz zu bieten länger, intensiver und/oder öfter im Spiel zu sein. Für jeden ist eigentlich etwas dabei, für Hardcore-Raider die Dungeon und Raid Erfolge, für die PvP Spieler, die Schlachfeld- und Arenaerfolge und für die Gelegenheitsspieler, vielfältige Erfolge in Berufen, Fertigkeiten, Entdeckungen und Quests.

Ich bin der Meinung, dass das Erfolgssystem so richtig erst mit dem jeweiligen Maximallevel zur Geltung kommt. Natürlich gibt es bestimmte Erfolge für die man lange Zeit benötigt und nicht Level 70 oder demnächst 80 sein muss (z.B. einhunderttausend ehrenhafte Siege) aber viele Erfolge gilt es zu erreichen mit eben dem genannten Max-Level.

Neben den zwei großen Zielen Raid und PvP im Spiel wird sich vermutlich in nächster Zeit das Ziel des Erfolgsjägers etablieren.

Der größte Nachteil den ich momentan sehe, das Erfolgsystem erschwert das Twinken. Also zumindest ist es bei mir so. Alle Erfolge die ich momentan mit Zaal am sammeln und erreichen bin, kann ich mir schwer vorstellen, dies noch für einen zweiten oder dritten Charakter in der gleichen Intensität und Umfang zu erreichen. Allein schon tausend Fische fangen 😀 , nein danke.

Einzelne Erfolge erreicht man sicherlich automatisch, Levelerfolge, Skillerfolge usw. aber z.B. hab ich überhaupt keine Lust mit Twinks alle Länder nochmal zu entdecken.

Eine Idee schwirrt allerdings noch in meine Kopf herum. Mit meinen Main alle oder möglichst viele Erfolge für Raids, Dungeons und Quest usw. erreichen und mit den Twinks eventuell die für PvP, also zumindest die für Schlachtfelder, da ich bisher noch nie eine Arena betreten habe und das auch künftig nicht vorhabe.

Warten wir es mal ab, was noch alles kommt, Belohnungen gibts ja jetzt schon jede Menge in Form von Reittieren, Titel, Umhängen uns sonstigem Getier.

Bis dann dann

Eisig im Sommer

23. Juni 2008

Das Sonnenwendfest ist ja mittlerweile in vollem Gange und einige neue Quest sind derzeit freigeschaltet. Dabei gibt es zwei Punkte über die ich mich da auslassen möchte.

Zum ersten der zusätzliche Boss in den Sklavenunterkünften, Frostfürst Ahune. Nach kurzer Vorquest gehts ab in die Sklavenunterkünfte. Sowohl Normal als auch Heroic Modus ist möglich um diesen Boss zu beschwören. Interessanter Kampfverlauf ähnlich dem des Kopflosen Reiters vom Helloween Event.

Auf Normal ist der Kampf gut schaffbar. Mit dem Schurken war ich 3mal drinnen und wir konnten ihn in nach der dritten Addphase legen. Mit Jäger und anderer Gruppe ging es noch einfacher. Hier lag er immer nach der 2ten Addphase, insgesamt 4 mal.

Auf Heroic habe ich ihn noch nicht versucht, von der Taktik her ist er sicherlich ähnlich, aber der Loot ist ein anderer. Anstatt von Umhängen gibts für jede Klasse/Skillung ein Amulett zu holen.

Die Lieblingshexe hat übrigens das neue Verzauberungsrezept bekommen, Glückwunsch nochmal von mir 😀 und Sykaja hat nun einen persönlichen Mini-Geddon als Begleiter.

Zum zweiten Punkt. Einige der Quests zum Fest sind auf PvP ausgelegt. Hier bin ich ehrlich verwundert warum das so ist. Man kann natürlich einiges an Geld machen mit den eigenen Feuern, aber am meisten Geld und Blüten gibt es wenn man die Gegnerische Fraktion nervt.

Zugegeben, damit enthält das Event sowohl einen PvE als auch einen PvP Teil, aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass Blizzard immer wieder versucht, die Spieler in Richtung PvP zu drängen. Ich hoffe für die Zukunft des Spieles, dass man immer die Wahl hat, ob man PvP machen will oder nicht.

Die Sache mit der Insignie z.b. für Mount Hyjal Boss 1 und 5 find ich allerdings schon ein bischen bedenklich. Na wir werden sehen wie sich das weiterentwickelt.

Bis dann dann.

Neuer Firstkill und neue Schuhe

30. Mai 2008

Ich wollte schon fasst nicht mehr daran glauben. Gestern abend ging es tatsächlich mal wieder in die Festung der Stürme. Ausdrücklich auf dem Raidplaner stand A’lar. Diesen hatten wir bisher nur halbherzig angetestet und noch nicht gelegt.

Der erste Versuch sah mit 34% schon sehr vielversprechend aus, aber es mangelte noch etwas an Konzentration bei den beiden Adds die im Meteor spawnen. Nagut also sterben, neu aufstellen, buffen und nochmal das Ganze.

Im zweiten Versuch lief alles wunderbar. Mit massenhaftem Damage auf die Adds aus Phase 1 in Phase 2 sowie dem Fokus der neuen Adds purzelten die Lebenspunkte nur so von A’lar. Zum Glück hatte ich nicht vergessen die Gugel für das BT Prequest zu benutzen und es klappte tatsächlich. Nach einem letzten Aufbäumen klatschte A’lar auf den Boden der Festung.

Firstkill für unseren Raid und Quest für Sykaja. Ab gings ins Schattenmondtal zum Folgequest. Nun hieß es in Mount Hyjal Winterfrost töten und von ihm ein Phylakterium looten. Was liegt da näher, als die Raidgruppe nach MH zu lotsen und Winterfrost den Gar aus zumachen. Das hat dann auch gleich im ersten Versuch geklappt.

Man merkt, dass wir nun schon öfter in MH unterwegs waren und etwas Routine in das Ganze kommt, auch wenn immer wieder neue Spieler zu uns stoßen. Da wir nun schon in MH dabei waren, wurde noch Anetheron dran gehängt, der ebenfalls, ich muss zugeben zu meinem Erstaunen, im ersten Versuch fiel.

Der hat doch tatsächlich die schicken Jägerstiefel dabei. Und da Sykaja der Meinung war, dies sind die besten Stiefel die sie bis Sunwell als BM zu Gesicht bekommt, wurde fleißig DKP eingesetzt. Ja und sie hat sie bekommen.

Dies ist nach langem wieder ein echter Upgrade für das Jäger Equipment. Nun müssen noch zwei Edelsteine gesockelt werden und die +12Bew Verzauberung drauf.

Nach Anetheron war dann Raidende und es gab noch einen freiwilligen Raid auf Magtheridon, aber diese kläglichen Versuche lasse ich heute mal unter den Tisch fallen. Es war schon spät. 😉

Aber ich musste ja noch die PreQuest für BT weitermachen. So wieder ab ins Schattenmondtal, Akama aufgesucht und der schickt mich natürlich wieder nach Shattrath zu A’dal, der wiederum zu Xiri im Schattenmondtal, wo ich dann einem netten Gemetzel beiwohnen durfte. Jaja Akama und Maeiv machen schon Schaden.

Quest fertig, BT wartet. Mal schauen wann unser Raid den unsicher machen wird. 😀 Ach ja das gabs auch noch.

Bis dann dann.

Dieser Tage

13. Mai 2008

hat sich nicht soviel zugetragen. Ein wenig Questgeplänkel hier, etwas Heroic da. Allerdings macht Sykaja gute Fortschritte in ihrer T0,5 Questreihe. Aktueller Stand ist, 6 von 8 Teilen.

Momentan ist sie dabei eine Gruppe für UBRS zu suchen um den ersten Boss dort, das Feuerelementar, umzuhauen. Nicht das sie das nicht mit der Lieblingsheilerin allein schaffen würde, aber zum Freilassen des Elementars sind immer noch 3 Spieler notwendig.

Und wenn wir dann schon mal da drinnen sind, kann Drakki auch gleich noch das zeitliche Segnen. 😀

Nun schauen wir mal ob sich ein paar Verrückte da begeistern lassen.

Auf Allianzseite habe ich mal wieder ein bischen 60er PvP gezockt. Rila ist mittlerweile ganz gut ausgerüstet um nicht von jedem 55er Schurken instant umgehauen zu werden, so dass es zeitweise auch echt Spass macht. Hier gibt es sowohl positives zu berichten als auch wenig erfreuliches.

Zuerst das Positive. Die Anmeldungen auf Horde und Allianzseite sind glücklicherweise soweit ausgeglichen, dass weder die eine noch die andere Fraktion dutzende BG’s in Folge gewinnt und so ein echter Kampf entsteht. Teilweise waren über Pfingsten sogar zwei 60er AV’s parallel offen.

Das wenig erfreuliche. Es gibt in unserem Realmpool massive Unterschiede im Equipment. Wenn 3-4 Leute der gegnerischen Fraktion es schaffen 20-25 Spieler zu binden und vorallem, wie es so schön heißt umzubashen, läuft da irgendwas falsch. Allerdings sei gesagt, dass dieses Phänomen sowohl auf Horde als auch auf Allianz Seite vorkommt.

Irgendwie will in solchen Situationen nicht so recht Spielspass aufkommen, egal ob man auf Sieger- oder Verliererseite ist. Der Blog-Mitstreiter Fermín kann da allerdings noch ganz andere Schandtaten aus dem 70er PvP Bereich erzählen. Ich hoffe das wird im 60er nicht ganz so schlimm enden.

Bis dann dann.

Raiden und sonst so

8. Mai 2008

Was macht man, wenn man gerade nicht raidet und doch etwas Zeit Chillig in WoW verbringt. Richtig man guckt in seine Bank, findet und entstaubt das halb vollständige Jäger T0-Set.

Es fehlen die Schultern und die Schuhe. Mmh, gesucht und gefunden wo die denn droppen. Einmal ist da der Spinnenboss in Stratholm Nerub’enkan und zum anderen Oberanführer Wyrmthalak in LBRS. Die Schuhe droppten nach 2 Resets der Instanz. Die Schulter haben etwas länger gedauert. Zwei mal je 4 Runs hats gedauert, dann lagen sie endlich im Inventar und Wyrmthalak tot bevor seine Adds hochgelaufen waren.

So Set vollständig und ab nach Orgrimmar zu Etrigg um die Quest für das T0,5 Set anzunehmen. Denn eigentlich ist das ja das Ziel. Obwohl stylisch sieht es schon aus das T0, vorallem die Schultern, denn die erinnern vom Design her schon arg an die, die Maiev Schattensang im Kerker bei Akama im Schattenmondtal trägt.

Etrigg ist auch gleich bereit die Armschienen einzutauschen und will danach gleich vor 3 Schattentypen beschützt werden. Naja als ob die ne Chance hätten im Thronsaal wo es nur so vor Wachen wimmelt. Aber ok, gemacht, getan, nächstes Quest verfügbar.

Und nun geht die große Reiserei los. Von Orgrimmar nach Tanaris, nach Winterspring, Verbrannte Steppe, Östliche Pestländer und zurück.

Aktuell ist Sykaja mal wieder auf dem Weg in die brennende Steppe, um Magmafürst Bokk seiner Energiequelle zu entledigen. Standesgemäß natürlich gekleidet in T0 und dem Jäger Epic Quest Bogen. Nagut mit Ringen und Schmuck hab ich ein bischen geschummelt, aber sieht ja keiner 😉

Bis dann dann.

Heroics für die Naaru

14. Januar 2008

Nachdem wir Bosskill mäßig in ZH heroic zwar erfolgreich waren, aber nicht Questmäßig wollten wir am Freitag, die Lieblingsheilerin und Zaal, noch die anderen Quests der Prüfungen der Naaru antesten. Vorgewarnt durch unsere Erfahrungen in ZH, suchten wir eine Gruppe für Dampfkammer Heroic um Kriegsherr Kalitresh seinen Dreizack abzunehmen.

Das war überhaupt kein Problem. Mit zwei Magiern und einem Feraldruiden in Katzenform ging das locker von der Hand. Insgesamt gabs nur einen Toten beim ersten Boss mit den beiden Wasserelementaren, der Rest war ein Kinderspiel. Irgendwie hatte ich die ganze Sache viel schwerer in Erinnerung. Ich glaube mich zu erinnern das wir nach einer guten Stunde durch waren. 😀

Die Erfüllung der Quest war jedoch noch nicht abgeschlossen, da Murmurs Essenz noch fehlte. Also kurzum beschlossen wir mit der selben Gruppe, bis auf den Druiden, der wurde ausgetauscht gegen einen Ele-Schami, das Schattenlabyrinth zu besuchen. Der Trash vorm ersten Boss erschien uns viel schwerer als der Dämon selbst, insbesondere die 4er Gruppen um die Säulen waren nervig. Diese ständige Dispellerei von Sheeps über riesige Entfernungen ist einfach nur daneben.

Nach diversen toten Magieren konnten wir dann auch die letzte Gruppe töten und uns dem ersten Boss zuwenden, der kein großes Problem darstellte. Weiter gings zum Lieblings-SPASS-Boss aller WoW Spieler, welchen wir bereits im ersten Versuch legen konnten. Ich glaube da hatten wir einfach Glück. 🙂

Zwei Heroic Abzeichen reicher gings zum Hexer mit seinen vielen blauen Mülltüten Adds. Also zergen mit Max Damage geht nicht, haben wir zweimal probiert, keine Chance, durch die zusätzliche Fähigkeit auf Heroic Spieler zu verbannen, mit Vorliebe den Tank war da nichts zu holen. So haben wir im dritten Versuch also doch die Adds mit einbezogen und er wurde auf seiner Plattform getankt. Das lief super, nur zum Schluss wurde er etwas gezogen und niedergezergt. Geschafft.

Dann noch ein bischen Trash vermöbelt und wir standen vor Murmur. Der Kumpel hat auf Heroic ne Fähigkeit die die verwendete Taktik in Normal genau ins Gegenteil verkehrt. Auch muss die Gruppe auf Zack sein und die Takke verstanden haben. Wir haben etwas 5 Versuche gebraucht um es hinzubekommen und dann war er endlich down. Er war nicht so nervig wird der Endboss von ZH Heroic aber schon lustig. 😉

Da wir Freitag abend so gut vorangekommen waren, gabs Samstag dann auch gleich einen weiteren Teil und wir zogen los, Millhouse Manasturm aus Arkatraz zu retten. Wir kamen gut druch, gleiche Gruppenkonstellation Tank, Priester, 2 Magier und der Ele Schami, wobei die Magier diesmal andere waren. Da es uns primär um das Erfüllen der Quest ging, musst ich einen Off Krieger für die Gruppe ablehnen. Entschuldigung noch einmal von dieser Seite, aber es hätte die Sache einfach unnötig erschwert. Bei einen normalen Heroic Run jederzeit gerne.

Da wir gerade beim Gruppensetup sind ein kleines Statement für Feuer geskillten Magiern. Es ist wirklich schön zu sehen, dass man mit Feuer auch gut Schaden machen kann im PvP. Aber verdammt nochmal es ist keine auch nur im entferntesten geeignete Skillung für eine Heroic Instanz in der man peinlich auf Aggro achten sollte. Und wenn ich nochmal den Satz von einem Feuermagier mit aktiviertem Omen hören sollte, ich solle mich mehr beim Aggro aufbauen anstrengen, fliegt dieser hochkantig aus der Gruppe und landet auf der Ignore-Liste.

Soviel Hirn kann man wohl einem halbwegs vernunftbegabten Spieler schon abverlangen, dass er aufs Aggro Meter schaut und nicht nur seine dicken Krits. Die absolut nichts bringen wenn die Gruppe danach tot im Dreck liegt, weil der Mob mal wieder durch die Spielerreihen zergte und das geht auf Heroic ganz schnell.

Wer nicht weis wovon ich rede, schaue sich bitte folgenden Comic an.

Teil 1 und danach Teil 2.

Wer es jetzt noch nicht kapiert hat, dem kann nicht geholfen werden und sollte ausschließlich PvP machen. 👿

Im zweiten Anlauf haben wir Millhouse retten und den Endboss von Arkatraz besiegen können. So bleibt eigentlich nur noch die Zeitquest in ZH und dann wir haben endlich einen guten Grund im Magtheridon zu besuchen und zu vermöbeln.

Bis dann dann.

ZH Heroic, knackig

11. Januar 2008

Im Moment bin ich mit Zaal dabei die Questreihe Prüfungen der Naaru zu machen. Alles Quests auf Heroic und zwar zerschmetterte Hallen, Schattenlabyrinth, Dampfkammer und Arkatraz.

Gestern war ZH Heroic angesagt, da ich neben der Prüfungsquest dort noch ein anderes Quest offen hatte und ausserdem eines der täglichen Quests dorthin ging. Also gesagt, getan, in eine Gruppe einladen lassen und los gings.

Die ersten Gruppen waren kein Problem. Selbst die erste 5er, 6er und 7er Gruppe nicht. Alles ohne Wipe und ohne Quotentoten. Dann gabs nen Wipe bei ersten Boss in der Wirbelphase aber in Versuch 2 ging der down. Das aber sollte nur die Vorbereitung sein auf das was danach kam.

Der Lauf der Flamme. Im Normal Modus ist das einfach, alle Mobs pullen und mitnehmen und am Ende des Ganges bomben. Kann man total vergessen auf Heroic. Die blöden Non-Elite machen zuviel Schaden an den Stoffies. Hat uns 3 Versuche gekostet, bis wir die richtige Taktik raushatten und mussten dann feststellen, dass der Typ mit den beiden Bogenschützen ja ein Boss mit Heroic Marken Drop ist. Na toll kann ich da nur sagen. Der Weg war das schwere an der Sache, den Typen downkloppen war dagegen der Lacher schlechthin.

Die folgenden Gruppen waren dann eher wieder einfacher. Mit ausreichend CC, gutem Heal und Aggro ohne Ende ging uns das gut von der Hand. 3 Boss, first Try down. Weiter, alle Schurken gekillt, Pat gekillt, Wachen gekillt, standen wir vor dem Obermotz der Instanz Kargath himself.

Ich kann euch sagen, der hat uns Nerven gekostet und ca. 12 Wipes bis wir den down hatten. Zwischendurch auch noch Spieler getauscht und repariert. Das Heroic Zeitquest konnten wir natürlich abschreiben, alle 3 Gefangenen waren schon tot. 😦

Jetzt muss ich da nochmal rein. Aber es hilft nix ich will ja irgendwann nach BT und Hyjal und da muss das einfach funzen. Also noch ein bischen an der Ausrüstung feilen, Setup optimieren und üben üben üben. Aber mal wieder eine echte Herausforderung seit langem. 😀

Bis dann dann.

So nun auch hier

20. November 2007

Aktuelle Eindrücke, Wissenswertes und Erfahrungen zum Patch 2.3.

Daily Quests: Diverse Quests hab ich mit verschiedenen Chars nun schon absolviert. Sowohl Kochquests, als auch Dungeon und Heroic Quests, allesamt nett gemacht. Diese Quests führten in den letzten Tagen dazu, dass auf Hordeseite wieder mehr Aktivität im SucheNachGruppe-Channel zu bemerken ist. Ich hoffe dies hält noch weiterhin an und es gibt wieder mehr Bewegung auf Horde-Seite insgesamt.

Schneller Leveln/Rufsteigerungen: Rila ist noch immer 59. Vor dem Patch brauchte Sie 207k EP jetzt nur noch 172k EP für Stufe 60. Eine Kürzung von rund 15%. Zusätzlich gibt es für die pre-BC-Quest etwa 40% mehr Erfahrungspunkte bei Abschluss. Fazit, Leveln geht um einiges schneller.

Die Mobs in Silithus geben auch bis Ehrfürchtig Ruf beim Zirkel des Cenarius. 10 Texte der Schattenhammer geben nun 500 Ruf. Für die Mobs aus dem mittleren Windsteinen gibts jetzt 50 Ruf bis auf Ehrfürchtig. In den Pestländern ist der Ruf bei der Agentumdämmerung auf alle wiederholbaren Quests verdoppelt. Ich hatte den Eindruck das die Rufänderungen schon vor Patch 2.3. im Spiel waren. Stamm der Zandalar und Hydraxianer hab ich noch nicht getestet.

Zul’Aman: Da war ich noch nicht.

Also ich würd mal sagen, völlig Casual bis jetzt.

Was lief sonst noch in der freien Zeit: Bug ist endlich Meister der Tränke und wird nun erstmal jede Menge Mana und Heiltränke herstellen. Vielleicht gibts ja den einen oder anderen Procc oder auch Geistesblitz. Zaal macht mal wieder Urlaub im sonnigen Nirgendwo und genießt die freie Zeit, Sykaja ist noch fleißig in BG’s unterwegs und sammelt Ehre und fehlende Marken für das Ende der Season 2. 😉

Rila macht hin und wieder ein Quest, sie muss nun Draki in UBRS töten um die Ony-Pre abzuschließen, in dem Zusammenhang wird natürlich auch gleich BWL-Pre mitgemacht.

Bis dann dann.

Weiter gehts

29. Oktober 2007

In der letzten Woche war nicht viel Zeit meine Priesterin zu spielen, dafür am Wochenende aber dann doch etwas mehr. Mittlerweile auf Level 49 angekommen, hat sie Kürschnern verlernt und ist auf Bergbau als Zweitberuf umgestiegen. Dieser bringt dann doch etwas mehr Geld über das AH rein und später brauch ich dann schon mal den einen oder anderen Stein zum Sockeln.

Am Sonntag war Maraudon angesagt. Nachdem ich alle möglichen erreichbaren Quests zusammengesucht hatte, war die Lieblingshexe in der Gestalt eines Feraldruiden so freundlich und betrat mit mir gemeinsam Maraudon. In dieser Instanz zu sein ist immer wieder ein Erlebnis. So abwechslungsreich wie diese Instanz von der Optik und von den Gegnern kenne ich keine andere.

Wir haben dann auch ca. 2 1/2 Stunden darin zugebracht und wirklich auch jeden Fleck erkundet, einerseits um alle Quests zu erledigen und Bosse zu legen, andererseits um die vielen Blümchen zu pflücken die über die ganze Instanz verstreut sind. 😀

Mal ehrlich die Prinzessin ist hässlich wie die Nacht.

Sonst war nicht so viel los. Schneiderei ist auf 275, geht also langsam aber stetig voran. Ein Besuch in BRT war sehr lustig, aber da muss ich noch 1 oder 2 Level steigen, dann gehts da auch richtig los. Das erste Quest des Onyxia PreQuests habe ich angenommen aber das ist noch dunkelrot. 🙂 Angeblich soll die ja total anders sein als auf Hordenseite. Ich lass mich überraschen.

Einen kleinen PvP Ausflug ins Arathiebecken und in die Warsongschlucht gabs auch noch und dann war das Wochenende auch schon wieder rum.

Bis dann dann.