Nachdem wir Bosskill mäßig in ZH heroic zwar erfolgreich waren, aber nicht Questmäßig wollten wir am Freitag, die Lieblingsheilerin und Zaal, noch die anderen Quests der Prüfungen der Naaru antesten. Vorgewarnt durch unsere Erfahrungen in ZH, suchten wir eine Gruppe für Dampfkammer Heroic um Kriegsherr Kalitresh seinen Dreizack abzunehmen.
Das war überhaupt kein Problem. Mit zwei Magiern und einem Feraldruiden in Katzenform ging das locker von der Hand. Insgesamt gabs nur einen Toten beim ersten Boss mit den beiden Wasserelementaren, der Rest war ein Kinderspiel. Irgendwie hatte ich die ganze Sache viel schwerer in Erinnerung. Ich glaube mich zu erinnern das wir nach einer guten Stunde durch waren. 😀
Die Erfüllung der Quest war jedoch noch nicht abgeschlossen, da Murmurs Essenz noch fehlte. Also kurzum beschlossen wir mit der selben Gruppe, bis auf den Druiden, der wurde ausgetauscht gegen einen Ele-Schami, das Schattenlabyrinth zu besuchen. Der Trash vorm ersten Boss erschien uns viel schwerer als der Dämon selbst, insbesondere die 4er Gruppen um die Säulen waren nervig. Diese ständige Dispellerei von Sheeps über riesige Entfernungen ist einfach nur daneben.
Nach diversen toten Magieren konnten wir dann auch die letzte Gruppe töten und uns dem ersten Boss zuwenden, der kein großes Problem darstellte. Weiter gings zum Lieblings-SPASS-Boss aller WoW Spieler, welchen wir bereits im ersten Versuch legen konnten. Ich glaube da hatten wir einfach Glück. 🙂
Zwei Heroic Abzeichen reicher gings zum Hexer mit seinen vielen blauen Mülltüten Adds. Also zergen mit Max Damage geht nicht, haben wir zweimal probiert, keine Chance, durch die zusätzliche Fähigkeit auf Heroic Spieler zu verbannen, mit Vorliebe den Tank war da nichts zu holen. So haben wir im dritten Versuch also doch die Adds mit einbezogen und er wurde auf seiner Plattform getankt. Das lief super, nur zum Schluss wurde er etwas gezogen und niedergezergt. Geschafft.
Dann noch ein bischen Trash vermöbelt und wir standen vor Murmur. Der Kumpel hat auf Heroic ne Fähigkeit die die verwendete Taktik in Normal genau ins Gegenteil verkehrt. Auch muss die Gruppe auf Zack sein und die Takke verstanden haben. Wir haben etwas 5 Versuche gebraucht um es hinzubekommen und dann war er endlich down. Er war nicht so nervig wird der Endboss von ZH Heroic aber schon lustig. 😉
Da wir Freitag abend so gut vorangekommen waren, gabs Samstag dann auch gleich einen weiteren Teil und wir zogen los, Millhouse Manasturm aus Arkatraz zu retten. Wir kamen gut druch, gleiche Gruppenkonstellation Tank, Priester, 2 Magier und der Ele Schami, wobei die Magier diesmal andere waren. Da es uns primär um das Erfüllen der Quest ging, musst ich einen Off Krieger für die Gruppe ablehnen. Entschuldigung noch einmal von dieser Seite, aber es hätte die Sache einfach unnötig erschwert. Bei einen normalen Heroic Run jederzeit gerne.
Da wir gerade beim Gruppensetup sind ein kleines Statement für Feuer geskillten Magiern. Es ist wirklich schön zu sehen, dass man mit Feuer auch gut Schaden machen kann im PvP. Aber verdammt nochmal es ist keine auch nur im entferntesten geeignete Skillung für eine Heroic Instanz in der man peinlich auf Aggro achten sollte. Und wenn ich nochmal den Satz von einem Feuermagier mit aktiviertem Omen hören sollte, ich solle mich mehr beim Aggro aufbauen anstrengen, fliegt dieser hochkantig aus der Gruppe und landet auf der Ignore-Liste.
Soviel Hirn kann man wohl einem halbwegs vernunftbegabten Spieler schon abverlangen, dass er aufs Aggro Meter schaut und nicht nur seine dicken Krits. Die absolut nichts bringen wenn die Gruppe danach tot im Dreck liegt, weil der Mob mal wieder durch die Spielerreihen zergte und das geht auf Heroic ganz schnell.
Wer nicht weis wovon ich rede, schaue sich bitte folgenden Comic an.
Teil 1 und danach Teil 2.
Wer es jetzt noch nicht kapiert hat, dem kann nicht geholfen werden und sollte ausschließlich PvP machen. 👿
Im zweiten Anlauf haben wir Millhouse retten und den Endboss von Arkatraz besiegen können. So bleibt eigentlich nur noch die Zeitquest in ZH und dann wir haben endlich einen guten Grund im Magtheridon zu besuchen und zu vermöbeln.
Bis dann dann.