Archive for the ‘Jäger’ Category

Kurz da und wieder weg

3. Juni 2009

bin ich derzeit mit Sykaja. Ulduar geht voran. Im 25er Modus haben wir 2 Wochen lang bis Hodir alles erledigt. Hier ist diese Woche mal wieder ein fortkommen notwendig, damit es nicht langweilig wird.

Mit dem Agentumtunier hat Sykaja auch angefangen und steckt momentan irgendwo zwischen der zweiten und dritten Fraktion fest. Nicht jeden Tag kann ich mich dazu aufraffen die 8 oder 9 Dailies dort zu machen. Gut Ding will eben Weile haben.

Einige Erfolge habe ich auch nachgeholt. Ragnaros wird von uns nun jede Woche, vorzugweise am frühen Sonntag Nachmittag gelegt, Ruf wird noch benötigt für den Titel erfurchtge…. dings irgendwie. Mit dabei sind die Hydraxianer und die Thoriumbruderschaft.

Damit es neben den Raids nicht sterbenslangweilig wird, sammle ich auch Haustiere, Reittiere und diverse andere Erfolge. Diejenigen auf die ich mich derzeit konzentriere sind von langfristiger Natur. Insbesondere die Reittiere habens mir angetan, da ich Sykaja gern mit nem Drachenfalken sehen würde. Neben den sicher verfügbaren Reittieren im Tunier die früher oder später gekauft werden können, quäle ich mich derzeit durch die drei klassik BG’s um Marken für die PvP Mounts zu sammeln.

Dabei musste ich feststellen, dass Ehre nichts mehr wert ist. Mehrmals schon habe ich jetzt das Ehrecap erreicht und damit es nicht komplett nutzlos wurde in BG’s oder 1000Winter zu gehen, kaufe ich nun pro Woche immer 3-4 Edelstein für Ehre. Zu etwas anderem ist Ehre nicht mehr zu gebrauchen und sobald ich alle Marken für die Reittiere zusammen habe, werde ich den BG’s wieder den Rücken zuwenden.

BG’s im Realmpool Raserei sind zu Qual geworden. In jedem aber auch jedem BG ist das Kräfteverhältnis so unverältnismäßig verteilt, dass zu 80% Horde und zu 20% Allianz unterlegen ist. Zu einem großen Teil liegt es daran, dass Unterzahl BG’s gestartet werden, 15vs5 in Arathi oder 40vs12 im Alterac sind keine Seltenheit.

Andererseits hat das Spielniveau und der Spielstil der Arena Einzug in den BG’s gehalten. Zergen was das Zeug hält ohne auch nur einen Funken an den Sinn oder Unsinn des Ziels des BG’s zu verschwenden. Dies macht mir keinen Spass und hat für mich nichts mit BG’s zu tun.

Bisher bereue ich meine Entscheidung nicht, nie einen Fuß in eine Arena gesetzt zu haben. Dies wird auch weiterhin so bleiben, denn das ist nicht mein Ding.

Also dann doch lieber noch einen Strat Baron Run, komm Pferdchen, es gibt Zuckerstückchen. 😀

Bis dann dann.

Sonntags Handelaktion

12. Mai 2009

Das Adligenkartenset ist ja nach wie vor sehr begehrt. Auch Ulduar bringt in der Hinsicht nur wenig Konkurrenz für Jäger. Also war das Ziel für Sykaja das Trinket mit +90Bew zu besorgen.

Ein paar Tage hatte der gute Bug schon Blümchen farmen müssen und ist dabei mittlerweile auf Level 78, obwohl er kaum gequestet hat. Aber irgendwie reichten die Blumen hinten und vorn nicht aus um genug Schreibertinte herzustellen für die Kartenforschung. Insbesondere die Schneegestöbertinte ist das größte Problem.

Da Bug aber beim Farmen neben normalen Pflanzen auch eine Menge Frostlotus (was für ein Lucker 😀 ) looten konnte, habe ich mir überlegt, man könnte Frostlotus eintauschen gegen andere Pflanzen. Also schnell im AH geschaut was Frostlotus derzeit kostet (auf Aman’thul Horde ca. 50g pro Stück).

Zum Verarbeiten (Malen) der Pflanzen eignen sich aus unserer Erfahrung am besten Lichblüten und Eisdorn. Hier ist das Verhältnis der erhaltenen Pigmente zur Anzahl der zu malenden Kräuter am besten. 1 Stack Lichblüten gehen derzeit zwischen 30-40g im AH weg, 1 Stack Eisdorn liegt bei ca. 20g.

Nach dieser Forschungsarbeit pflanzte sich Bug auf den Stein vor der Bank in Orgrimmar und spammte den Handelschannel mit seinem Tauschangebot zu. Sonntag Nachmittag zur besten Sendezeit ist das einfach lustig.

„Biete Frostlotus, Suche Lichblüte und Eisdorn.“

„1 Frostlostus gegen 1 Stack Lichblüte oder 2 Stack Eisdorn.“

Da Geld momentan völlig egal ist, habe ich alle Anfragen gegen Gold abgelehnt und weitergespammt. Die ersten Minuten tat sich nichts, gar nichts. Aber dann gings plötzlich los und innerhalb von weiteren 20 Minuten waren 36 Frostlotus eingetauscht. Die Rücksäcke waren voll, die Bank quillte über vor Eisdorn und Lichblüten.

Tatsächlich habe ich extrem viele Tauschgeschäfte gegen Eisdorn gemacht und nur wenige gegen Lichblüte, obwohl dass Angebot eigentlich für den Tauschpartner billiger war. Aber die saßen wohl alle auf jeder Menge Blümchen ohne zu wissen wohin damit.

Es hat dann nochmal eine halbe Stunde gedauert alle Pflanzen zu verarbeiten. In dem Zuge haben wir auch den Tinten-Tauschservice in Dalaran genutzt, bei dem 10 Meerestinte gegen 1 Schneegestöbertinte getauscht werden kann.

Auch hatten wir viel Glück bei der Kartenerstellung, alle Karten konnten wir selber herstellen, bis auf zwei, wobei 1 doppelte gegen eine fehlende getauscht und die letzte fehlende im AH für 400G erstanden wurden.

Nach 1 1/2 Stunden war das Kartenset fertig und die Lieblingshexe machte sich auf zum Dunkelmondjahrmarkt um das Ding abzugeben und Ruf (+350) dafür zu bekommen. 5 Minuten später war Sykaja stolze Besitzerin eines neuen Schmuckstückes.

Im Rückblick auf die Aktion, es gab nur eine einzige Trollmeldung während der Tauschaktion, da es irgendwie immer jemanden gibt der meint er müsse sinnlose Kommentare dazu loslassen, bin ich überrascht wie gut das geklappt hat.

Vielen Dank nochmal an die Lieblingshexe und ihren Schreibertwink für die tatkräftige Unterstützung und an alle Tauschpartner am letzten Sonntag in Orgrimmar.

Bis dann dann.

PS: Die Procc-Chance dieses Schmuckstückes ist gegenüber allen anderen mir bisher bekannten Proccs sehr gut. Selbst beim Tier Heilen procct es. 😉 Ich bin damit sehr zu frieden.

PPS: Das nächste Adligenset ist schon in Arbeit für die Lieblingshexe.

Die zweite Woche, die zweite

28. April 2009

Raid-ID ist fasst vorüber und wir haben einige Fortschritte vorzuweisen, aber auch einige Rückschläge zu erleiden. Aber alles nicht so schlimm, morgen gibts ne neue ID und dann können wir wieder aufs neue draufhauen, äh draufhauen lassen, ach Quatsch, wipen. 😀

Zunächst erstmal zu den Rückschlägen. Wir haben Satharion nicht mehr mit 1 Drachen geschafft, sondern nur noch ihn allein. Das mag jetzt zwar merkwürdig klingen, da wir vor einigen Wochen schon 2 Drachen geschafft haben, vielleicht auch etwas peinlich, aber was solls. Einige neue Leute dabei, Skillungen teilweise untauglich oder ganz kaputt, der übliche Wurm halt.

Im 25er Ulduar Progress sind wir noch nicht weiter gekommen. Boss 1 ist kein Problem, alle anderen Bosse danach aber schon. Wobei ich aber sagen muss, dass wir einige sehr gute Versuche beim Drachen hatten. Einerseits haben die uns gezeigt wo noch erhebliche Schwächen liegen, andererseits waren diese Versuche aber wesentlich besser als in der letzten Woche.

So nun zu den Fortschritten. Der 10er Ulduar Progress ist ein gutes Stück vorangekommen. 5 Bosse, inklusive Kologarn konnten wir anschauen und legen, wobei 2 davon First-Kills waren für unseren Raid. Sykaja konnte dabei auch ein kleines aber sehr feines Upgrade, einen neuen Umhang, ergattern.

Ich bin gespannt wie es nächste Woche weitergehen wird.

Was gibt es sonst noch zu berichten.

Spielerisch ist Ulduar eine vernüftige und knackige Herausforderung. Hier trennt sich mal wieder die Spreu vom Weizen. Mitlaufen, mitschleifen lassen ist nicht mehr möglich, 25 Mann/Frau müssen einfach voll dabei sein. Da gibts im Raid noch vieles zu tun.

Zur Dualskillung mal wieder ein Wort. Nach wie vor ist zumindest bei Sykaja diese ganze Geschichte total verbuggt. Punkte die mal verteilt wurden verschwinden, tauchen teilweise wieder auf oder sind auf nimmer Wiedersehen weg. Ich hatte bisher erst genau 1 Tag keine Problem zwischen meinen zwei gewählten Skillungen hin und her zu schalten, gestern abend war dann wieder alles futsch. 👿

Dies ist äußerst ärgerlich und nervt. Vorallem dann, wenn man so wie ich noch mitten in der Findung einer für mich vernüftigen und spielbaren Skillung ist. Hintergrund, ich halte den momentanen Schadensoutput von Sykaja, für das verfügbare Equipment, für zu niedrig. Um nicht zu sagen für unterirdisch.

Hier muss schleunigst von Blizzard gearbeitet werden, sonst führt das nur zu noch mehr Frust und Abwanderung von Spielern.

Bis dann dann.

Nachtrag: Hat jemand eine Ahnung von einer MM-25er Raidskillung ? Foren usw. bringen mich momentan nicht wirklich weiter.

Trolle auf Abwegen

6. März 2009

Da waren die beiden Trolle unterwegs um noch einen fehlenden Erfolg für die Lieblingsheilerin zu erobern. Onyxia zu zweit stand auf dem Fahrplan. So ganz sicher waren wir uns ja nicht, wie das funktionieren sollte, aber Versuch macht klug.

Ab in die Düstermarschen und reinmarschiert in Onyxia’s Hort. Die Wachen ging schnell und Tiks hielt sich wacker. Ohne große Probleme standen wir dann auch schon vor der alten Dame, die erstmal kräftig wachgerüttelt werden musste, denn so richtig schien sie sich nicht für uns zu interessieren.

Aber Tiks hat sie dann ein, zweimal angeknurrt und dann gings auch schon. Phase 1 war kein Problem, Tiks, getankt, Lieblingsheilerin geheilt und Sykaja selbst Schaden gemacht. Phase 2 war schon etwas schwieriger und einmal wäre Sykaja fasst an dem blöden Atem gestorben. Aber eben nur fasst.

Weiter gings mit Phase 3 und bis auf eimal Ausbrechen bei einem Fear ging alles gut. 😀

Gut keine große Kunst mehr werden jetzt viele sagen, aber uns hat es Spass gemacht.

onyxia_zu_zweit_01

onyxia_zu_zweit_02

Achja Bug, der nicht mit durfte, betätigte sich derweil als Vodoo Clown in OG. Schon komisch, Transformation vom männlichen Troll zum weiblichen Gnom 😀 dass muss mir mal jemand erklären.

vodoo_bug

Bis dann dann.

PS: Und dann noch ein Gnom mit Zöpfen, einfach widerlich.

Damit hab ich nicht gerechnet

25. Februar 2009

gestern abend stand Sykaja persönlich vor Kel’Thuzad in Naxx Heroic. Aber immer der Reihe nach.

Am Montag abend suchten einige Leute im SucheNachGruppeChannel weitere Teilnehmer für einen 25er Raid auf Naxx. Teilweise kamen mir die Namen der Spieler und Gilden bekannt vor, andere wiederum waren mir völlig neu. Aber was solls, vernüftiges Equipment und auch Kenntnisse der Bosse hatte ich, also lies ich mich einladen.

Nach etwa 30-40 Minuten stand die Gruppe und war auf vernüftig zusammengestellt. Das Spinnen- und Seuchenviertel ging wiedererwarten sehr gut in dieser Halb-Random-Gruppe. Auch im Konstruktviertel mussten wir uns erst Thaddius geschlagen geben, der nach mehreren Wipes und unglücklichen Versuchen einfach nicht umfallen wollte.

Nagut nach 3 1/2 Stunden Raid geht einfach auch mal die Konzentration flöhten. Den einen oder anderen Spielerverlust hatten wir auch zu verzeichnen, so dass wir für Montag Schluss machten. Veranredet war, dass am Dienstag abend der Raid wieder weitergehen sollte. Ich war sehr skeptisch was das anging aber es hat tatsächlich geklappt.

An dieser Stelle war mein Erstaunen sehr groß, dass es so etwas in diesen WoW-Zeiten noch gibt. Los gings mit Thaddius der mit frischen Nerven, jeder Menge Buffzeug gelegt werden konnte. Für Sykaja gab es da einen neuen Erfolg, das Konstruktviertel war erfolgreich gesäubert. Es sollte nicht der einzige Erfolg bleiben an diesem Abend.

Auf zu den Todesrittern und ihren nicht so netten Gebietern. Razuvius hat uns ein wenig in Atem gehalten. So haben unseren beiden Priester diese Umernahmegeschichte nochmal üben müssen. Das ist aber völlig verständlich, zumal immer etwas Risiko bei solchen Übernahmegeschichten drinn ist, was Wiederstehen oder vorzeitiges Abbrechen angeht. Nach mehreren Versuchen ging er dann endlich zu Boden und wir konnten weiter in den Flügel vordringen.

Bis zu den 4 Reitern gab es keine größeren Probleme und auch die mussten sich dem Gruppenzerg sofort beugen. Meine Hochachtung vor den Heilern die einen Tank mal eben mit ein paar mehr Malen hochhielten und wir konnten erfolreich looten. Erfolg Nummer 2 war vollbracht und Gothik der Ernter hatte auch noch ein nettes Schmuckstück als Belohnung dabei.

So Frostresi angezogen und auf zu Saphiron. Eine Runde einspielen mit obligatorischem Wipe und dann lag er auch als dicker Knochenhaufen auf dem kalten Boden der Zitadelle. So stand nur noch Kel’Thuzad zwischen uns und dem erfolgreichen Ende des Raids.

Der untote Grumeltyp hat ja die eine oder andere Fähigkeit mehr im 25er Modus im Gegensatz zum 10er Modus. Insbesondere Übernahme von zwei zufälligen Spielern und 4 anstatt 2 Adds bei 40% können einem Raid schon gut zusetzen.

Im ersten Untoten-Knochen-Pieksen hatten wir etwas Pech und wir starben schön nacheinander weg wie die Fliegen. Im zweiten Versuch, einen Versuch rechne ich nicht mit, in dem uns die Untoten Adds aus den Seiten einfach mal schnell gebombt haben 😉 lief es gut für uns. Drei Viertel des Raids waren zwar zum Schluss tot aber Kel lag auch zusammen geschrumpft in seiner Kugel im Dreck. Hier nochmal meine Hochachtung vor den Heilern die zum Schluss den MT gegen Kel und 4 Adds erfolgreich durchgeheilt haben. Einfach krank!

Neben den beiden Erfolgen für Clear Naxx 25er gab es für Sykaja auch noch eine weitere Belohnung. Gruselkürbis Kel hatte zwar nicht die Schusswaffe dabei, welche ein perfektes Update gewesen wäre, dafür aber einen netten Stab mit Pferdekopf und Hörnern.

Bis zum letzten Patch, oder wars der vorletzte, war dieser Stab auschließlich für Druiden interessant, aber die Änderungen haben dazu geführt, dass dies mittlerweile mit einer der besten Statswaffen für Jäger ist. Sieht übrigens sehr sehr schick aus an Sykaja.

Zwei lockere Raidabende ganz nach meinem Geschmack, mit Leuten die wussten was sie tun, oder manchmal auch nicht 😀 , einem Raid der einfach mal wieder Spass gemacht hat und ein wenig an WoW Classic vom Feeling und Spielspass erinnerte.

Bis dann dann.

PS: Danke an die Lieblingshexe für die vielen neuen Verzauberungen.

Ulduar wirft seine Schatten voraus

6. Februar 2009

In den kommenden Wochen, oder vielleicht Monaten 😀 steht der nächste Content Patch an. Neben 1 oder 2 neuen Raidinstanzen, werden mittlerweile umfangreiche Änderungen an allen Klassen angekündigt.

Insbesondere eine Sache hat es mir angetan. Keine konsumierbare Munition mehr.

Quelle: Offizielles WoW Forum

Da bin ich ja gespannt. Bosse droppen in Zukunft Munitionsgegenstände wie ein Schwert, eine Rüstung oder ein Schmuckstück. Oder man kann diese durch Quests erwerben, für Ruf oder als Random World Drop. Na wie auch immer ich bin gespannt wie das umgesetzt wird.

Einen Vorteil hat das schon mal. Ich brauche keinen extra Taschenplatz blockieren für den Munitionsbeutel und auch keine Materialien (Erze usw.) farmen, damit der Ingi meines Vertrauens mir Munition herstellt. Spart Zeit, Geld und vorallem Nerven.

Die Ingi’s haben dann natürlich eine Geldeinnahmequelle weniger, aber vielleicht gibts ja was neues.

Das 51er BM Talent wird aufgewertet, schauen wir ob die BM-Spec wieder raidtauglich, bzw. konkurrenzfähig zu den anderen beiden Jäger-Talentbäumen wird.

Bis dann dann.

Zeit für QBU

19. Januar 2009

Nach längerem ist es mal wieder Zeit für ein QuerBeetUpdate. Zaal ist schon eine Weile auf derzeitigem Max-Level und verdient etwas Geld mit täglichen Quests oder Heroic Instanzen. Sykaja ist seit dem letzten Wochenende 80 und rauscht nur so durch die Inis. Allein gestern, am Sonntag, 5 Heroic Instanzen gemacht und Naxx war irgendwie zwischendrinnen dabei, oder war das Freitag, mmh.

Es ist momentan in der Tat so, dass man als DD schneller und bessere Gruppen findet, als mit dem Tank. Ich weis nicht woran das liegt, vielleicht hab ich einfach Pech mit Zaal, oder viel Glück mit Sykaja, aber irgendwie gehts besser. Nagut ein paar Knackis sind immer dabei, Heroic Ini gehen wollen aber normal einstellen, ok passiert. Zwei DD’s mit dabei haben, die zusammen auf 1000Dps in Heroics kommen, ok, kann vorkommen, nach 4 Gruppen war Schluss. 😀

Aber mein Verdacht/Eindruck verstärkt sich immer mehr. Die Spieler haben immer weniger Kenntnis über den eigenen Charakter und Verzauberungen und Sockelungen sind wohl angeblich was für Progamer. Iiih das böse Wort, fehlt nur noch Casuals. Bääh.

Bug tummelt sich noch nahe des ehemaligen Max-Levels, lernt aber fleißig Blümchen pflücken und deren Verarbeitung zu schmackhaften Tränken und Elixieren. Die Forschung geht auch voran, so wie es der 7-Tage-Cooldown zulässt.

Zum Thema Jäger allgemein. Derzeit werden auf Aman’thul verstärkt Jäger gesucht, zumindest lassen einige Foren-Posts sowie diverse Ingame-Nachrichten vermuten, dass es an qualifiziertem Jäger-Personal mangelt. Sehr merkwürdig finde ich das ganze. Nun gut der Jäger macht mit halbwegs vernüftigem Equipment gut Schaden aber da gibts Klassen die machen wesentlich mehr.

Auch ist die Support Leistung in Raids nicht so besonders hoch, dass er ein Muß für jeden Raid ist. Und das letzte was mir dazu einfällt, die Jäger werden in den nächsten Patches massiv überarbeitet. Mal schauen was da so alles auf die Live-Server kommt.

Oder habe ich bei der ganzen Sache was übersehen ?

Bis dann dann.

Was noch zu tun bleibt

9. September 2008

Es ist wieder die Zeit vor dem Addon. Müdigkeit, Lustlosigkeit aller Ortens. Raids finden nicht mehr ganz so regelmäßig statt, zuwenig interessierte Spieler. Aber mittlerweile hab ich ja andere Ziele.

20K Gold auf dem Account scheffeln, fertig.

  • momentan sind es so 21K Gold auf allen Charakteren und es wird ob ich will oder nicht jeden Tag mehr. 😉

Erreichbare Rezepte als Schmied lernen für Zaal, gut im Fluss.

  • Thoriumbruderschaft ist ehrfürchtig, die Resi-Rezepte aus Naxx sind auch gelernt, es fehlt noch etwas Ruf bei Holzschlundfeste und diverse seltene Drops aus den Leveln 1-60. Früher oder später fallen die mir sowieso in die Hände oder sind zu erschwinglichen Preisen im Auktionshaus zu finden.

Erreichbare Rezepte als Alchimist lernen für Bug, sehr weit fortgeschritten.

  • Ein Rezept vom Stamm der Zandalar – ehrfürchtig fehlt, aber 900 Ruf schaffe ich in den nächsten Tagen noch mit Trash abfarmen in ZG und abgeben der Schmuckstücke und Münzen. Zwei Random World Drops von Level 1-60 fehlen noch und diverse Ruf-Rezepte aus BC, aber die sind nur eine Frage der Zeit. Von den Geistesblitzrezepten fehlt bei den Fläschchen nur das des Blendenden Lichts und die Kessel für die Widerstandstränke. Die werd ich machen, um damit zu Beginn des Addons zu skillen. Mats liegen schon bereit auf der Bank, da die diversen Ur…. Sachen nichts mehr wert sind.

Ehrfürchtig bei diversen Ruffraktionen, viel schon fertig, viel noch offen.

  • Bei meinen drei 70er Charakteren sollen soviele Fraktionen wie möglich auf Ehrfürchtig sein. Die Standard BC Fraktionen sind nur eine Frage der Zeit, da durch tägliche Quests überall etwas Ruf abfällt. Schwieriger bis fasst unmöglich wird es sein bei den Wächtern der Sande oder den Todeshörigen ohne Raid Ruf zu bekommen. Daher werd ich mich auf die konzentrieren die zwar langwierig aber möglich sind. Die Holzschlundfeste ist da so ein Fall. Die Lieblingshexe hat das geschafft, da werd ich mich auch irgendwie durchhangeln. Immer mal ein bischen.

Zwei Questreihen hab ich auch noch offen, die einfach zu schade wären sie nicht zu beenden.

  • Mit Sykaja das T0,5 Set vervollständigen, hier fehlt noch ein Run nach UBRS um Lord Valthalak umzuhauen, dann ist es vollständig.
  • Mit Zaal die AQ Eröffnungs-Quest-Reihe weitermachen. Mittlerweile bin ich zumindest Neutral bei Brut von Norzdormu und bin bei den 3 Teilquestreihen, Roter, grüner und blauer Drachenschwarm angelangt.

Zu guter letzt, Twinken.

  • Rila soll noch vor dem Addon 70 werden, aber ob das klappt, mmh keine Ahnung. 🙂

So, also wenig ist es nicht, wenn ich das so sehe hab ich locker noch Monate zu tun.

Bis dann dann.

Langsam wirds langweilig

29. August 2008

Gestern abend in Mount Hyjal mit Sykaja. Zum 597mal in der Instanz, der Ruf ist schon Gottgleich durch die vielen Mobs in den Trashwellen, aber die Bosse fallen immer noch nicht regelmäßig im ersten Versuch. Eigentlich peinlich für einen Raid der seit Monaten dort hingeht und auch in BT 4 Bosse down hat, aber ewig und drei Tage an Archimonde Rumwiped.

Ich glaub ihr merkt schon ich bin heute etwas angefressen von diesem ganzen Raidgezerge. Momentan haben sich meine Ziele im Spiel auch etwas verschoben. So ist es mir absolut und total unwichtig ob ich jemals irgendein T6 Teil erhalten werden, hey blauer Level80 Dungeon Loot ist 20mal besser als das. Nein mich interessieren vielmehr Ruffraktionen, Rezepte und Quests die ich absolvieren möchte.

Einziger Lichtblick in diesem Zergsumpf, ein neues Lederrezept hat Sykaja erlernt.

Na mal schauen wie es am Sonntag weitergeht. Ich weis noch nicht so genau ob ich mich zum Raid anmelde. Ein schöner Run auf SSC oder FDS mensch das wäre mal was. Schön versuchen die Phiolen zu looten und endlich wieder eine Questreihe erledigen.

Aber ich glaub da muss ich mir wohl einen T5 Raid suchen der mich aushilfsweise mal mitnimmt.

Bis dann dann.

Feinster Raid seit langem

6. Juni 2008

Die Raidkollegen waren letzte Woche noch mit 2 weiteren Firstkills erfolgreich. Boss 3 und 4 im Mount Hyjal mussten sich ebenso geschlagen geben wie der erste Boss in BT.

Dies galt es diese Woche nun zu bestätigten, dass das nicht nur Glück und Eintagsfliegen waren. Auf ging es also mit 25 hochmotivierten Leuten nach Mount Hyjal.

Die ersten Wellen liefen wunderbar. Der Schaden passt, Kiten funktionierte auch halbwegs gut, alles wurde umgehauen was sich dem Raid in den Weg stellte. Winterfrost kam, sah und starb gleich im ersten Versuch. Dieses Spiel wiederholten wir noch einmal bei Anetheron, genauso sauber und ohne Wipe. Anetheron im ersten Versuch zu legen war schon eine kleine Sensation. Der machte in der Vergangenheit uns schon öfter mal das Leben schwer.

Danach gabs eine Runde Edelsteine sammeln auf dem Weg von der Allianzbasis zur Hordenbasis in der uns Thrall schon erwartete. Wieder ging es los mit den Addwellen.

Hier waren wir zwischendurch aber etwas in Bedrängnis und der Schaden drohte einzubrechen, da der eine oder andere DD zu Boden ging. Mit etwas mehr Glück als Verstand konnten wir uns in die nächste Regenerationsphase retten und den Raid neu aufstellen.

Dann stand auch schon Kaz’rogal auf der Matte und wollte uns für das Schnetzeln seiner Armee danken. Da wir seit einigen Wochen in MH unterwegs sind, konnten wir schon etwas Schattenresi zusammensammeln und herstellen. Diese konnten wir hier auch sehr gut gebrauchen. Sykaja hatte zum Zeitpunkt des Kampf etwas 200 Schattenresi an und konnte so etwa 60-70% des Mals von Kaz’rogal wiederstehen und stand wie von Geisterhand am Ende des Kampfes mit 95% Mana da.

Wieder legte der Raid einen First Try hin und auch der dritte Boss musste sich geschlagen geben. Und wie es kommen musste hatte der natürlich schicken Loot dabei. Sykaja konnte neue Schultern abstauben.

Die Dinger sehen total häßlich aus. Man darf bei denen nicht paranoid sein, sonst fühlt man sich ständig verfolgt. Sykaja wird diese Dinger auch nur zum Raid tragen, da die zwar geniale Stats für einen Beastmaster Jäger haben, aber einfach nur eklig sind.

Die Lieblingshexe will mir das übrigens nicht glauben, aber wir werden sehen, denn an Glubschaugen gewöhnen kann und will ich mich nicht. 👿

Weiter ging es mit den Wellen zum 4 Boss, die mehr oder minder schlicht weggezergt, gebombt, gefocused usw. wurden. Azgalor erschien und wurde ebenfalls in die ewigen Jagdgründe befördert, im ersten Versuch. Noch eine Runde Edelsteine sammeln, die Ausbeute war diesemal sehr gut, jede Menge epische und wenige blaue Steine.

Zu guter Letzt konnte ich das erste Mal einen Blick auf Archimonde werfen, wie er den Baum des Lebens verderben will. Angegangen sind wir ihn dann aber nicht mehr.

Die ganze Sache hat zweieinhalb Stunden gedauert ohne einen einizige Wipe bei Addwellen oder den 4 Bossen. So konzentriert und stark habe ich unseren Raid noch nie erlebt. Hut ab und Glückwunsch an alle.

Achja irgendwann zwischendurch ist Sykaja Ehrfürchtig geworden bei den Wächtern der Sande. 😀

Bis dann dann.