Es wird kühler auf Azeroth

Gestern am späten Nachmittag ist das Addon per Post-Lieferung eingeflogen. Sowohl bei der Lieblingshexe als auch bei mir lief die Installation problemlos. Nagut ein kleiner Schreibfehler beim Aktivierungskey aber das wars auch schon.

Ca. 1 Stunde hat es gedauert, was mich allerdings etwas stutzig gemacht hat war, dass nach der Installation des Addons, die letzten beiden Patches nochmal nachinstalliert worden sind. Na Blizzard, da hat wohl jemand etwas frühzeitig die CD Images freigegeben. 😉 Aber immerhin hat alles mit der richtigen Reihenfolge geklappt.

Zuerst haben wir uns die Todesritter angesehen. Was soll ich sagen nach einer halben Stunden hatte ich keine Lust mehr. Eventuell ändert sich das am Wochenende noch, aber irgendwie liegt mir Zaal, das Hemd, näher als ein neuer Todesritter, die alte Hose die.

Und meine spontane Idee war, kann man gegen die Todesritter in den Pestländern eigentlich kämpfen, oder sieht man die gar nicht oder wird vielleicht dafür aus dem Spiel geworfen ? 😯 Hats schon mal jemand probiert ?

Wie dem auch sein, machten wir uns auf nach Northrend. Wir hatten uns entschieden über Undercity (nagut ich habs entschieden, weil ich da am Zeppelin auf die Lieblingshexe gewartet hab) in den Heulenden Fjord einzufallen. Die Verlassenen dort empfingen uns mit offenen Armen und ab ging die Lucie.

Halt, nicht so schnell. Der Designer des Zeppelin Turmes dort gehört verprügelt. Mehr Treppen und Ecken und Kanten gingen wohl nicht, WAS ? Mit Zaal bin ich einmal normal runtergelaufen, mit allen anderen Charakteren werd ich von oben runterspringen. Die spinnen ja. 😀 So nun aber weiter im Text.

Da die Lehrer für alle Berufe direkt im Startgebiet rumstehen, war es ein leichtes die neuen Rezepte und Vorlagen zu inspizieren und mal eben diverse Großmeistererfolge abzuholen. Die ersten Quests waren schnell absolviert und schon beschlich mich schon wieder etwas Langeweile. Ne weiterquesten ging erstmal nicht, Gegend angucken war angesagt. Ich weis nicht ob ich da anders gestrickt bin aber das hat mir Spass gemacht und ich hab damit locker 2 Stunden zugebracht den heulenden Fjord anzuschauen und zu erkunden.

Ein paar Quest hab dann aber doch noch gemacht und konnte mein erstes Kobalt abbauen. Die Lieblingshexe hat auch schon ein paar Materialien zum Entzaubern bekommen und ein paar Stoffe zum Schneidern abgestaubt. Instanzen haben wir auch noch nicht gemacht, da brauchen wir eher am Wochenende etwas mehr Zeit und Muße.

So das reicht erstmal. Später gibts dann mehr.

Bis dann dann.

2 Antworten to “Es wird kühler auf Azeroth”

  1. Calaelen Says:

    Ach, es gibt auch einen normalen Weg runter vom Turm? Ich plumps da eh immer direkt über die Brüstung – ungeschickt läßt grüßen 🙂

  2. defstance Says:

    oh jaaaaaaaaaaaaaaa, aber tue ihn dir nicht an, mach es nicht, oder du wirst für dein ganzen leben gezeichnet sein 😉

    psst, noch viel schlimmer ist ja, das der neue Turm in Tirisfal spiegelverkehrt zum alten ist, man also linksrum muss anstatt rechts, und was passiert Zaal, zweimal auf den Turm und *rummmms* zweimal gegen die Brüstung gebrettert, die Lieblingshexe hat gekichert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: